Die in Deutschland in den letzten Wochen vom Zaun gebrochene Waffenrechtsdebatte bietet wieder Roman Grafe eine Bühne, der seit 2009 immer aus dem Hut gezaubert wird, wenn es für Waffenrechtsverschärfungen und gegen Sportschützen zu agitieren gilt. So auch jüngst in der „Zeit“, wo er in dem wirklich sehr bemerkenswerten Gastbeitrag „Warten wir auf den nächsten Amoklauf oder handeln wir schon früher?“ das angeblich laxe Waffenrecht in Österreich und dem Rest der zivilisierten Welt anprangert.

Bemerkenswert ist der Artikel aus zweierlei Hinsicht:
Erstens, mit welcher Raffinesse und Schreibkunst Herr Grafe es immer wieder schafft, Sachverhalte so geschickt zu umschreiben, dass er zwar selbst nicht der Lüge bezichtigt werden kann, sich durch die bewussten Unschärfen im Text die Lüge aber auch unausgesprochen beim Leser manifestiert.
Zweitens, dass dies nach mittlerweile fast 13 Jahren keinem Profi in den heiligen Hallen des Qualitätsjournalismus bei der „Zeit“ oder der „Süddeutschen Zeitung“ aufgefallen ist. Oder man großzügig darüber hinwegsieht.
Ein Beispiel:
„Schöner Lügen: Ein kritischer Blick auf einen Gastbeitrag in „Die Zeit““ weiterlesen