Man ist als böser Freizeit-Waffenlobbyist vor keiner Überraschung gefeit. Manchmal ist man positiv überrascht, wenn z. B. in der linken „taz“ die eigenen Kommentare veröffentlicht werden, obwohl sie der dort vorherrschenden politischen Linie diametral gegenüberstehen. Dann fällt man aus allen Wolken, wenn auf „Focus Online“ die Redaktions-Praktikanten offenbar nur das als Lesermeinung zulassen, was ihrer eigenen Gesinnung möglichst nahe kommt.
So heute geschehn. Es ging um diese Meldung:
Ob es sich nun „nur“ um ein „normales“ Familiendrama gehandelt hat oder ob es „nur“ ein weiterer „Ehren“mord war, wissen wir noch nicht. Jedenfalls war es nichts, was das personifizierte Gutmenschtum in Form von Claudia Roth, Renate Künast, Gisela Mayer oder Roman Grafe auch nur im entferntesten jucken würde. Die Waffe war, davon ist zumindest auszugehen, illegal und der Schütze stammte aus dem Irak und nicht aus einem abgefackelten Wohnwagen. Einfach der normale Wahnsinn, für dessen Opfer sich in Deutschland üblicherweise kein Schwein interessiert, business as usual.
Doch halt! Nur weil im Bericht nichts von „Sportschützen(-waffe)“ steht, heißt das ja noch lange nicht, dass es keine Sportschütze war. Mutmaßen wird man ja noch dürfen, dachte sich scheinbar die erste (und lange Zeit einzig freigeschaltete) Leser-Kommentatorin:
„Irre: „Focus“ auf „Focus Online“ nicht zitierwürdig!“ weiterlesen